Der Abschluss des Jahres steht bald bevor und die Weihnachtstage glitzern und funkeln uns seit Wochen entgegen.
Ich weiss nicht wann oder warum mir für das Yoga-Weihnachtsgeschenk Schnecken und Schneckenhäuser eingefallen sind. Eigentlich seltsam, denn im Winter sind Schnecken ja irgendwie “verschwunden“. Vermutlich, weil die Schnecke ein gutes “Krafttier“ ist, um uns an die Qualität der Langsamkeit, der Besonnenheit und der Geduld zu erinnern. Sie verkörpert mit ihrem Haus auf dem Rücken auch Themen, wie gesunder Rückzug, Einkehr in sich selbst und vieles mehr. Das Bemalen der Häuser hat mir unglaublich viel Spass gemacht. Es war eine richtig schöne, meditative Arbeit, die mich sehr in die Stille geführt hat und mich zu spannenden Gedanken inspirierte. Diese habe ich dir in 18 kurzen Texten zu einem Weihnachts-Schnecken-Orakel zusammen gefasst. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit, versteht sich.
Wenn du bei der Weihnachtslektion dabei warst, dann hast du bereits ein Kärtchen gezogen, das unbedingt zu dir wollte. Falls nicht, liegt diesem Brief dein persönliches Kärtchen in einem braunen Umschlag bei. Zusätzlich findest du in deinem Couvert auch das komplette Orakel-Set. Ich hoffe, du hast Freude daran und ziehst auch nach der Weihnachtszeit ab und zu einen “Schnecken-Gedankenanstoss“ aus dem Häufchen. Vielleicht schreibst du sogar selbst ein neues Schnecken-Orakel-Kärtchen mit einem Aspekt, der dir wichtig ist?! Dann würde ich mich unglaublich freuen, wenn du mich daran teilhaben lässt J.
Das bringt mich auf ein Thema, welches nicht nur in der Weihnachtszeit sehr aktuell ist:
Das Teilen und alle seine Aspekte wie: mit-teilen, Teil-haben-lassen, Teil von etwas sein, sich als Teil von etwas fühlen, Anteil nehmen an..
Wenn wir etwas von Herzen teilen, ist das für beide Parteien ein Geschenk und eine Quelle der Freude.
Gedanken zu teilen und gemeinsam in einer Gruppe neue Ideen zu kreieren ist ein kraftvoller Prozess, den ein Mensch alleine nicht auf dieselbe Weise machen kann. Man sagt immer vier Augen sehen mehr als zwei. Ja genau! Und viele “Köpfe und Herzen“ kreieren viel grossartigere Dinge als wenige.
Vielleicht magst du in den Weihnachtstagen darüber nachdenken, was du gerne teilst (oder teilen würdest) und mit wem? Was ist dir wichtig mitzuteilen und wie tust du das? Was bedeutet es dir, wenn jemand sich dir mitteilt oder dir das Gefühl gibt Teil seines / ihres Lebens zu sein. Wer ist Teil deines Lebens und warum?
Teilen hat so viele Aspekte und geht weit über den privaten Rahmen hinaus. Ich empfinde es als ein Lebensthema das interessante Fragen aufwirft wie:
Woran möchte ich teilnehmen in dieser Welt – und woran nicht. Wovon möchte ich ein Teil sein – und wovon nicht. Welche Anteile meiner inneren Gesinnung, meines Denkens und Fühlens sind in meinem tägliches Verhalten sichtbar und was halte ich vielleicht zurück?
Aber nun ich möchte dich nicht länger mit Fragen überschütten!
Ich möchte dir lieber eine wunderschöne Weihnachtszeit wünschen und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Ich wünsche dir, dass du deine Zeit mit lieben Menschen verbringen darfst - und sie mit dir, denn du bist ganz sicher für viele Menschen ein wichtiger Teil ihres Lebens.
Auch in meinem Leben bist du ein wundervoller Teil.
Ich danke dir für die Stunden, die du mit mir im Yoga verbringst.
Danke, dass deine unverwechselbare Präsenz Teil der schönen Atmosphäre im Yogaraum ist.
Ich freue mich auf das neue Jahr mit dir.
Herzlichste Grüsse
Claudia